Einfach gute Bilder machen, das ist nach wie vor mein Hauptgrundsatz. Ich bin immer auf der Suche nach dem perfekten Bild zum perfekten Zeitpunkt. So kommt es vor, dass ich ein Motiv so oft aufsuche, bis ich wirklich mit dem Ergbebnis zufrieden bin..
Ich habe bei Youtube wieder ein Lightroom Tutorial hochgeladen. Dieses mal beschäftigt es sich mit der Bearbeitung von Bildern die mit GND Filtern gemacht wurden.
Nach langer Zeit zeige mal wieder ein Youtube Tutorial. Dieses mal befasst es sich mit einer Aufnahme der Hamburger Speicherstadt, welche in SW umgewandelt wird und noch ein paar kleinere "Tricksereien".
Wer sich mit ND Filtern mal näher beschäftigt, wird sicher irgendwann mal gemerkt haben, dass sie sich von Marke zu Marke unterscheiden. Nicht nur in der „Ausstattung“, quasi wie sie geliefert kommen, sondern auch in der Qualität. Damit meine ich nicht mal die Abbildungsqualität....
Nach meinem (kurzzeitigen) Umstieg auf die Sony Alpha 7 II wollte ich mir nun endlich einen transportablen Nodalpunktadapter bauen. Ich hatte mir vor Jahren schon mal einen riesen Trümmer selber gebaut. Aber der war einfach zu groß und schwer um ihn immer dabeizuhaben.....
"Hä ? Was willst Du denn mit nem Falteimer" oder "Wozu hast Du einen Falteimer in deinem Fotorucksack ?" Solche und ähnliche Fragen habe ich schon öfters gehört....
Einigen ist es bei den Details einer Kamera sicher schon öfters mal aufgefallen, dass der Hersteller 2 Auflösungen angibt. Z.B. 20 Megpaixel, aber nur 19,8 davon nutzbar.
Warum das so ist entzieht sich gerade meiner Kenntnis....
Kennt ihr bei den Canon Kameras eigentlich die Tonwertpriorität ?
Landschaftsfotografen leiden ja bekanntlich immer unter dem gleichen Problem mit der Kamera: akuten Dynamikmangel. Zwar arbeiten wir mit Verlaufsfiltern, trotzdem sind wir nie zufrieden...
heute habe ich mal einen kleinen Fotoquicktipp für euch, der so einfach ist dass ich mich ärgere nicht schon viel früher auf sowas gekommen zu sein. Als Landschaftsfotograf ist man ja immer wieder vom Sonnenstand abhängig. Eigentlich interessieren ja nur zwei Zeitbereiche am Tag so richtig....